Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.
Polizeiabteilung
Beschreibung
Die Polizeiabteilung ist für einen sehr großen Aufgabenkatalog zuständig:
Ortspolizeibehörde im Rahmen des allgemeinen Polizeirechts:
- Anlaufstelle für Bürger/innen für Beschwerden aller Art im Bereich der Ordnungsverwaltung (z.B. Lärmbelästigungen, Hundehaltung)
- Ansprechpartner für die Gefahrenabwehr (d.h. Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung)
- Erlass von Polizeiverfügungen und Anordnungen
- Erlaubniserteilung für das Halten von Kampfhunden und gefährlichen Hunden; Untersagung dieser Hundehaltung; Anordnung eines Leinen- und Maulkorbzwangs für Hunde
- Erteilung von Platzverweisen und Aufenthaltsverboten
Bußgeldbehörde:
- Auskünfte zu Ordnungswidrigkeiten
- Bußgeldverfahren (Verkehrsunfälle, Geschwindigkeitsverstöße, Handyverstöße, Drogen- und Trunkenheitsverstöße, sonstige Ordnungswidrigkeiten z.B. im Bereich Gaststätten-, Gewerbe-, Ausländer- und Melderecht usw.)
- Verwarnungsbereich (Gurtpflichtverletzung, Kleinstunfälle usw.)
- Fahrverbotsverwaltung
- Erzwingungshaftanträge sowie deren Rücknahme
- Ratenzahlungsvereinbarungen im Bußgeldverfahren
- Einspruchsverfahren, Anträge auf gerichtliche Entscheidung als Rechtsmittel gegen Kostenbescheide ("Halterhaftung")
- Anzeigen nach der Polizeiverordnung Weil am Rhein
- Anzeigen durch Privatpersonen
- Übersendung der Bußgeldakten an verschiedene Stellen (z.B. Akteneinsicht für Rechtsanwälte)
Gemeindevollzugsdienst:
- Beanstandungen durch den Gemeindevollzugsdienst (Ruhender Verkehr)
- Anzeigen durch Privatpersonen bezüglich Parkverstöße
- Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen
Obdachlosenunterbringung
- Vorübergehende Unterbringung von Obdachlosen (z.B. infolge Zwangsräumungen, bei Wohnungsbränden)
Versammlungsrecht
- Entgegennahme der Anzeige von Versammlungen
- Erteilung von Auflagen bei der Abhaltung von politischen und unpolitischen Demonstrationen und Versammlungen; notfalls auch deren Auflösung
Unterbringungsgesetz / Betreuung
- Antragstellung für die Unterbringung von psychisch Kranken und sonst auffälligen Personen
- Anregung auf Einrichtung einer Betreuung beim Vormundschaftsgericht
Sonstige Aufgaben:
- Waffenbehörde (Waffenbesitzkarten, Feuerwaffenpass, Kleine Waffenscheine, Erlaubnisschein für Munition, Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse u.a.)
- Sprengstoffbehörde (Kleinfeuerwerke, Anzeigen der Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen/Effekten)
- Einhaltung der Vorschriften des Gesetzes über Sonn- und Feiertage und Erteilung von entsprechenden Ausnahmen im nicht-gewerblichen Bereich
- Einhaltung der Räum- und Streupflichtsatzung
- Mitwirkung bei der Durchführung des Infektionsschutzgesetzes
- Mitwirkung bei speziellen ortsbezogenen Maßnahmen im Rahmen der Bekämpfung von Tierseuchen
- Polizeiliche Anordnung von Bestattungen (z.B. keine Angehörigen vorhanden)
- Einhaltung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung
- Entgegennahme von Mitteilungen über das Verbrennen von Baum- und Heckenschnitt auf Gartengrundstücken
Zum Aufgabenbereich der Polizeiabteilung gehören die folgenden Satzungen:
Zudem finden Sie hier den aktuellen Hundestadtplan, in dem die Gebiete im Stadtgebiet aufgeführt sind, in denen Hunde an der Leine zu führen sind.
Persönlicher Kontakt
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Rechts- und OrdnungsamtLeistungen
- Adoption - Akteneinsicht beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Als Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen ein Feuerwerk anmelden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Bombenfund oder andere Kampfmittel melden
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Feuerbestattung beantragen
- Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Geeignetheitsbescheinigung des Aufstellungsortes für Spielgeräte beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Lebenspartnerschaft - Umwandlung in eine Ehe beantragen
- Lebenspartnerschaftsnamen bestimmen
- Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Naturbestattung beauftragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Ratte melden
- Reisegewerbe für reisegewerbekartenfreie Tätigkeit anzeigen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Schutz vor Tierseuchen - Tierseuche anzeigen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Todesfall anzeigen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Versammlung anmelden
- Verwendung pyrotechnischer Effekte auf Tourneen anzeigen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wanderlager
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
Formulare und Onlinedienste
- Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände - Anzeige
Sollte Ihre Stadt oder Gemeinde kein Formular anbieten, können Sie folgendes Muster verwenden. - Anmeldung einer Versammlung unter freiem Himmel
- Antrag auf Ausstellung einer Waffenbesitzkarte aufgrund Erbschaft
- Antrag auf einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister
- Antrag auf Erteilung eines "kleinen Waffenscheins"
- Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheins nach § 20 Sprengstoffgesetz
- Antrag auf Erteilung eines Europäischen Feuerwaffenpasses
- Antrag auf Waffenbesitzkarte / Waffenschein
- Antrag auf Zulassung zur Sachkundeprüfung (Kampfhunde)
- Antrag auf Zulassung zur Verhaltensprüfung (Kampfhunde)
- Anzeige eines Wanderlagers
- Anzeige für das Abbrennen eines Feuerwerks
- Anzeige über das Halten eines Kampfhundes
- Beiblatt zur Gewerbean-, -um- oder -abmeldung
- Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten - Anzeige (DOC)
Sollte Ihre Stadt oder Landratsamt kein Formular anbieten, können Sie das vom Umweltministerium zur Verfügung gestellte Formular "Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz - Erlaubnisfreier Umgang mit Airbag- und Gurtstraffereinheiten" verwenden. - Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeummeldung
- Hinweise zur Verhaltensprüfung (Kampfhunde)
- Merkblatt für Halter von Kampfhunden
- Merkblatt zum Waffenrecht
- Online-Portal des Bundesamts für Justiz